THL1 klein Straße reinigen

Um 21.50 Uhr wurden wir zu einer Fahrbahnreinigung auf die St2054 Richtung Landsberg alarmiert. Der gemeldete „weisse Film“ war eine uns bekannte ältere Farbspur. Bereits vor einer Woche war wohl auf einem Transporter unbemerkt ein Eimer mit weisser Wandfarbe umgekippt und ausgelaufen und so eine Farbspur vom Kreisverkehr Landsberg bis in den Ortsbereich Penzing entstanden. Nach kurzer Erkundung konnten wir wieder ins Gerätehaus einrücken, ein Eingreifen war nicht erforderlich.

Übung – Absturzsicherung

Am heutigen Samstag wagten wir uns trotz einer schlechten Wetterprognose ins Freie für eine Sonderübung zur Absturzsicherung. Wir hatten Glück und konnten unter angenehmen Bedingungen üben. Übungsobjekte waren Übergabebecken für Oberflächenwasser, ein Pumpenschacht, sowie ein Tanklager wo jeweils Arbeiter verunglückt waren.

Weiterlesen

Übung – Sauber eingeparkt

Kaum zurück von unserem Einsatz auf der Autobahn, stand schon der Übungsabend auf dem Plan. Diesmal stand die technische Hilfeleistung (THL) auf dem Programm, es ging um einen Unfall eines PKWs mit einem Haus. Sauber eingeparkt wurde das Fahrzeug allerdings nicht aus eigener Kraft, sondern mit Hilfe eines Traktors, den ein Kamerad fuhr. Inhalt der Übung war die Rettung einer im PKW eingeschlossenen Person, welche zuvor mit ihrem Wagen durch die Tore einer Werkstatt fuhr und auf der Seite zum liegen kam.

Weiterlesen

THL1 VU mit PKW A96

Bei einsetzendem Starkregen war ein PKW auf der A96 Fahrtrichtung München Höhe Schwifting aufgrund Aquaplaning ins Schleudern geraten und mehrfach gegen die Leitplanken geprallt. Wir sicherten die Unfallstelle ab und reinigten die Fahrbahn.

THL1 klein Straße reinigen

Bei sintflutartigen Regenfällen wurden wir um 17.33 Uhr auf die A96 alarmiert. An der Autobahnausfahrt NORD München – Lindau war eine Ölspur gemeldet. Wir sicherten bis zum Eintreffen der Autobahnmeisterei die Einsatzstelle ab.

THL – Türöffnung

Heute mittag wurden wir zu einer Türöffnung zu einem betreuten Seniorenwohnheim gerufen. Eine ältere Dame hatte dem Pflegedienst zum vereinbarten Termin nicht geöffnet. So wurden zur Sicherheit Notarzt und Feuerwehr gerufen, um einen medizinischen Notfall ausschliessen zu können. Wir öffneten die Türe zerstörungsfrei und konnten die Dame wohlbehalten in ihrer Wohnung vorfinden.

Jugendübung Voggingerhaus

Nachdem wir zuletzt bereits den Löschaufbau geübt haben, haben wir nun eine kleine Brandübung durchgeführt. In dem Haus, welches bald abgerissen wird, haben wir die ehemalige Werkstatt mit einer Nebelmaschine vernebelt.

Weiterlesen

Im Notfall

wählen Sie bitte die 112 oder nutzen die Notruf-App Nora!

Interner Bereich

Hier geht es zum FF-Agent.

Anstehende Veranstaltungen