Bestandene MTA-Abschlussprüfung

Fünf Kameraden haben am vergangenen Wochenende die Abschlussprüfung ihrer modularen Truppausbildung (MTA) abgelegt. Damit sind sie nun fertig ausgebildete Feuerwehrdienstleistende.
WeiterlesenFünf Kameraden haben am vergangenen Wochenende die Abschlussprüfung ihrer modularen Truppausbildung (MTA) abgelegt. Damit sind sie nun fertig ausgebildete Feuerwehrdienstleistende.
WeiterlesenUm unseren Mitgliedern der Jugendfeuerwehr und den Anwärtern die Eigenschaften der Verbrennung näher zu bringen und ein Verständnis der Reaktionen zu erzeugen, wurde heute eine Vorführung mit mehreren Versuchen durchgeführt. Rund 30 Kameraden waren im Gerätehaus, um sich die Vorführung anzusehen.
WeiterlesenAm Donnerstag, den 14. März 2024 ab 11:00 Uhr wird im Freistaat erneut die Funktionsfähigkeit des Warnsystems und die Warnung der Bevölkerung geprobt. In weiten Teilen Bayerns wird das Sirenenwarnsystem getestet und ein auf- und abschwellender Heulton von einer Minute Dauer ausgelöst, der die Bevölkerung bei schwerwiegenden Gefahren für die öffentliche Sicherheit veranlassen soll, ihre Rundfunkgeräte einzuschalten und auf Durchsagen zu achten.
WeiterlesenSamstagnachmittag wurden wir mittels Sirene für eine Alarmübung in den Ortsteil Untermühlhausen gerufen. Die Feuerwehr Untermühlhausen organisierte eine unangekündigte Alarmübung.
WeiterlesenAm Samstag trafen sich einige Kameraden, um unsere Fahrzeuge umzubauen und die Verlastung der Geräte zu optimieren. Wir hatten neue Gerätschaften verlastet und bestehende Geräte teilweise anders verlastet.
WeiterlesenBeim vergangenen Übungsabend übten wir ein letztes Mal für dieses Jahr die technische Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen. Diesmal gemeinsam mit der Feuerwehr Kaufering, welche bei schweren Unfällen in unserem Einsatzgebiet von der Leitstelle standardmäßig mitalarmiert wird.
Bei dem gewählten Szenario ging es um einen Auffahrunfall zwischen zwei PKW, wobei der vordere noch auf einen LKW aufgeschoben wurde.
Die Herbstzeit ist bei uns immer die Zeit, in der wir viel technische Hilfeleistung üben. Die noch moderaten Temperaturen lassen einen Übungsdienst im Freien gut zu, die dunklen Abende sorgen dafür, dass man auch hinsichtlich Licht und Verkehrsabsicherung einen deutlich höheren Aufwand betreiben muss. Bei dem gewählten Szenario waren zwei PKW zusammengestoßen und verkeilt aufeinander in einem Graben zum liegen gekommen.
WeiterlesenWir öffnen an Halloween für Euch die Tore! Schaut vorbei und lasst Euch überraschen!
Am Dienstag, dem 31.10.2023 zwischen 18 und 20 Uhr an unserem Gerätehaus in Penzing in der Weiherstraße 5.
Das dachten sich zumindest die Penzinger Grundschüler, als heute morgen die Feuerwehr mit Blaulicht vor der Grundschule stand. Auch manche Eltern mussten zweimal hinschauen, um sich sicher zu sein, dass die Kinder in die Schule können. Der Grund dafür war aber kein Brand…
WeiterlesenDer bundesweite Warntag findet auch heuer wieder am zweiten Donnerstag des Septembers statt.
Die Warnungen sind ein Test. Sofern nicht anders beschrieben, besteht keine Gefahr.