Einladung zur Langen Nacht der Feuerwehr

Knapp 400 Kinder waren heute bei uns zu Besuch. Nach den anstrengenden Einsätzen der letzten Wochen war dies für uns eine willkommene Abwechslung im Feuerwehralltag.
WeiterlesenAm Freitagabend führten wir eine MTA-Übung durch. Nach knapp anderthalb Stunden mussten zwei der Ausbilder zur Unterstützung des Rettungsdienstes abrücken. Kurze Zeit später musste die Übung ganz abgebrochen werden, um einen Hubschrauberlandeplatz einzurichten. Ein Kind hatte sich im Ortsbereich schwer verletzt.
WeiterlesenIn großen Teilen Bayerns waren gestern die Feuerwehren im Dauereinsatz, um Menschen und Sachwerte nach heftigen Niederschlägen zu retten und zu schützen.
Hierfür nehmen wir Feuerwehrleute oft große Gefahren auf uns, um der Bevölkerung beiseite zu stehen. Bei dem Versuch mehrere Personen per Boot zu retten, die vom Wasser eingeschlossen waren, kenterte ein Feuerwehrboot im Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm.
Einer der Feuerwehrmänner kam hierbei ums Leben.
Wir sind in tiefer Trauer, unsere Gedanken sind bei den Angehörigen und den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Ehrenberg-Pfaffenhofen.
Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr! Ruhe in Frieden.
Auch wir waren gestern lange im Einsatz. Die Nacharbeit der Einsätze läuft noch, Details zu unseren Einsätzen folgen in Kürze.
Die „Absturzsicherung“ findet bei der Feuerwehr zunehmend an Bedeutung. Hierbei geht es um das Arbeiten aber auch einfache Retten aus Höhen und Tiefen. Wir haben wieder zwei Mann auf Lehrgang geschickt, um sie für die Arbeiten in anspruchsvollem Gelände ausgebildet zu haben. Wir gratulieren ihn zum bestandenen Lehrgang!
WeiterlesenIm Rahmen der in Penzing am Gelände des ADAC stattfindenden Fahrzeugsicherheitsmesse NCAP24 führten wir dem Fachpublikum gemeinsam mit der Berufsfeuerwehr Augsburg die Rettung von verunfallten Personen vor. Für uns war das eine gute Möglichkeit, die Rettung an einem verunfallten Neufahrzeug zu üben und hierbei auch noch die Erfahrungen einer Berufsfeuerwehr einfließen zu lassen.
WeiterlesenAm Samstag, dem 20.04. lud das örtliche Rote Kreuz zur Großübung in Penzing ein. Rund 200 Einsatzkräfte wurden in Penzing zusammengezogen, um gemeinsam zu üben. Für diese Übung, die vor allem für den Rettungsdienst erstellt wurde, waren aber auch THW, Wasserwacht und Feuerwehr vor Ort. Wir durften die Einsatzstelle als ersteintreffende Kräfte anfahren, um die Lage zu erkunden und die ersten Maßnahmen zu ergreifen.
WeiterlesenLiebe Mitbürger,
am Samstag, dem 20.04.2024 wird es eine Großübung von Feuerwehr und Rettungsdienst in Penzing geben. Diese findet im Bereich des Baggersees statt. Wir bitten darum, den Bereich während der Übung zu meiden.
Zur Unterstützung der örtlichen Feuerwehren, welche sich bereits alle im Einsatz befanden, rückten wir heute auf die B17 von Augsburg kommend nördlich des großen Kreisverkehrs aus. Aufgrund von Graupelschauern und kalten Straßen kam es zu mehreren Unfällen. Wir wurden zur Unterstützung gerufen, um bei einem PKW-Brand zu unterstützen.
WeiterlesenEinmal im Monat treffen wir uns am Gerätehaus um Haus, Fahrzeuge und Gerätschaften zu pflegen und zu warten. Da wird nun den ersten richtig warmen Tag hatten, stand ein großzügiger Frühjahrsputz an und eine ausgiebige Prüfung von Geräten.
Weiterlesen