Jugendfeuerwehr meistert erfolgreich Jugendflamme Stufe I und II und die Bayerische Jugendleistungsspange

Am 20.07.2024 war es mal wieder soweit: Auch in diesem Jahr nahm die Jugendfeuerwehr Penzing wieder an den praktischen Prüfungen teil und absolvierte je nach Alter und Wissensstand die Jugendflamme Stufe I und II bzw. die Bayerische Jugendleistungsspange.
Nach intensiver Vorbereitung fuhren wir am 20.07.2024 früh am Morgen zum Feuerwehrausbildungszentrum nach Pürgen. Nachdem wir uns in die drei Gruppen für die verschiedenen Prüfungen aufgeteilt hatten, ging es auch schon los.
Wir mussten unser gelerntes Wissen in die Praxis umsetzen und den Prüfern beweisen, was wir so alles können. Die Jüngeren unter uns, die die Jugendflamme Stufe I ablegten, mussten zum Beispiel Knoten knüpfen, einen Notruf absetzen und Schläuche ausrollen. Diejenigen, die die Jugendflamme Stufe II absolvierten, haben Gegenstände bekommen, welche sie dann im Feuerwehrfahrzeug suchen mussten. Anschließend sollten sie noch ein Standrohr setzen und eine Transferaufgabe bewältigen. Die letzte Gruppe, welche die Bayerische Jugendleistungsspange ablegte, musste ihr Können unter anderem durch Schlauchkuppeln, das zügige Aufbauen einer Kübelspritze und bei einem schriftlichen Test beweisen.
Als wir alle Aufgaben erfolgreich bewältigt hatten, haben wir alle zusammen ein wohlverdientes Mittagessen genossen. Gegen Ende des Essens wurde es spannend – nun hieß es nämlich: bestanden oder nicht bestanden? Zu unserer Erleichterung und dank der großartigen Vorbereitung unserer Jugendleiter haben wir alle die Prüfung erfolgreich bestanden! J
Nachdem jeder dann sein entsprechendes Abzeichen bekommen hatte fuhren wir alle gemeinsam noch weiter nach Schondorf. Am gleichen Tag feierte nämlich die Feuerwehr Schondorf ihr 150-jähriges Bestehen und wir besuchten anschließend ihr Fest am Ammersee. Zu unserer Freude hatten die Jugendleiter auch noch eine Überraschung für uns parat: eine Bootsfahrt auf dem Ammersee! Wir hatten sehr viel Spaß dabei und der Kapitän drehte sogar noch eine Extrarunde für uns. Zum Schluss gab es als Belohnung für die bestandene Prüfung noch zwei Kugeln Eis für jeden.
Wir bedanken uns bei den Prüfern und unseren Jugendleitern für den betriebenen Aufwand und ihr Engagement. Es war wieder mal ein sehr schöner Tag und wir freuen uns schon auf nächstes Jahr! J
Charlotte Preu und Martha Kraus